Logo
Home
Neues
Wir über uns
Beratungsangebot
Unser Kursangebot Seminare Tastschreiben
Verkauf
Kunst & Kultur & Veranstaltungen
Service
Kontakt
So finden Sie uns
Jobs
Sitemap
Impressum
 

Hochzeitsgesellschaft im Museum Haitabu
Besuch im Planetarium Hamburg: Sternenkonzert
Seniorenausfahrt der Gemeinde Ellerau nach Schleswig
Winnetou Arena Bad Segeberg
Schmidt´s Tivoli Hamburg, Reeperbahn
Theater- und Konzertbus Ellerau am Hochhaus 2005 
 





Das neue Theaterprogramm 2014: http://kultur.nordc.de /theaterbus/

Theaterbus Ellerau Herbst 2012

Scene aus Männer im Nebel

Der Herbst beginnt ... im Nebel. Tim Firth hat mit seinem typisch englischen Humor die bitterböse und zugleich urkomische Komödie „Vier Männer im Nebel“ geschrieben. Erzählt wird sie in den Hamburger Kammerspielen.

Romantisch wird es im Altonaer Theater mit den „Muschelsuchern“ und das Hansa Theater überrascht seine Besucher mit seinem neuen Varieté-Programm.

Freunde des Theaters, Ellerauer Bürger und Nachbarn aus umliegenden Städten und Gemeinden sind herzlich eingeladen.

Vier Männer im Nebel (Neville‘s Island)

Hamburger Kammerspiele, Sonntag, 30. Sept. 2012, 19:00 Uhr

Abfahrt: 17:15 Uhr ZOB Quickborn, 17:30 Uhr Parkplatz Ellerau Zentrum

Von Tim Firth, Regie: Michael Bogdanov, mit Peter Theiss, Roland Renner, Stephan Benson, Jens Wawrczeck

Zur Teambildung veranstaltet ein Unternehmen für seine Mitarbeiter ein gruppendynamisches Wochenende und schickt vier Männer um die 40, mittleres Management, an einem nebligen Freitag mit einem Boot auf See. Sie kommen vom Kurs ab, ihr Schiff kentert, und mit letzter Mühe können sie sich auf eine menschenleere Insel retten.

Die Muschelsucher

Altonaer Theater, Mittwoch, 24. Okt. 2012, 19:00 Uhr

Abfahrt: 17:15 Uhr ZOB Quickborn, 17:30 Uhr Parkplatz Ellerau Zentrum

Schauspiel von Terence Brady und Charlotte Bingham nach dem Roman von Rosamunde Pilcher, Deutsch von Hagen Horst, Regie: Harald Weiler. Mit Doris Kunstmann, Hans-Jörg Frey, Danielle Green u. a.

Rosamunde Pilchers erfolgreicher Familienroman beschreibt ergreifend, dass ein erfülltes Leben mit Geld nicht aufzuwiegen und Freundschaft nicht käuflich ist.

Varieté im Hansa Theater

Sensationen seit über 100 Jahren

Hansa Theater, Dienstag, 27. Nov. 2012, 20:00 Uhr

Abfahrt: 18:15 Uhr ZOB Quickborn, 18:30 Uhr Parkplatz Ellerau Zentrum

Das über 100 Jahre alte Hansa Theater ist ein Wahrzeichen der Stadt und gehört zu Hamburg wie der Hafen und die Reeperbahn. Erleben Sie einen Abend bei Speis und Trank in dieser "Schmuckschatulle des Varieté" mit internationalen Artisten, präsentiert von Conférenciers der Extraklasse.

Heike Schröder, Tel. 04106 - 71244

 
© NordComp 2012  -  www.nordcomp.de aktualisiert: 11.01.2014 

- Hier geht es zum Shop

 
Google Analytic